Die Queeren Landesverbände in Nordrhein-Westfalen laden ein zum gemeinsamen Queeren Neujahrsempfang am Freitag 24. Januar 2025, 18-21 Uhr im Bilker…
Wir gedenken des 80.Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und den Opfern der Verbrechen des NS-Regimes, den Menschen, die durch…
Die Satzung wurde in dieser Fassung durch Beschluss der Mitgliederversammlung am 27.11.2022 verabschiedet. § 1 Name und Sitz (1) Der…
§ 1. Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen „LSVD+ Verband queere Vielfalt Nordrhein-Westfalen e. V.“, Kurzbezeichnung: „LSVD+ Nordrhein-Westfalen…
Geschäftsordnung (GO) des Lesben- und Schwulenverband in Deutschland Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V. vom 27.11.2022 Artikel 1: Geschäfts- und Wahlordnung auf…
Geschäftsordnung (GO) des LSVD+ NRW LSVD+ Verband queere Vielfalt Nordrhein-Westfalen e. V. Artikel 1: Geschäfts- und Wahlordnung auf Mitgliederversammlungen 1.…
Finanzordnung des Lesben- und Schwulenverband in Deutschland Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V. Stand 01.07.2006 1. Finanzverwaltung (1) Die Verwaltung der Finanzen…
Finanzordnung (FO) des LSVD+ NRW LSVD+ Verband queere Vielfalt Nordrhein-Westfalen e. V. 1. Finanzverwaltung (1) Die Verwaltung der Finanzen wird…
„ FÜR MENSCHENRECHTE Viele. Gemeinsam. Stark! “ ist das Motto des Kölner CSDs 2024. In der LSBTIQ*-Community…
Wie selbstbestimmt ist queeres Leben in NRW? Landesweite Studie untersucht Handlungsbedarfe für die Landespolitik. Bringt eure Erfahrungen als lesbische, schwule,…