Wir gedenken der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und den Opfern der Verbrechen des NS-Regimes, den Menschen, die durch das nationalsozialistische…
Liebe Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen, wir freuen uns sehr, euch am Freitag, den 10. Februar 2023 zum gemeinsamen Frühjahrsempfang der…
Am 15. Mai wird in NRW ein neuer Landtag gewählt. Der LSVD NRW hat mit seinen Wahlprüfsteinen zu acht Themenfeldern…
Im Mai wird ein neuer Landtag in NRW gewählt. Wie bereits bei vergangenen Wahlen fordert der LSVD NRW die Parteien…
Wahlprüfsteine des LSVD NRW e. V. zur Landtagswahl NRW 2022 Vielfalt und Respekt fördern. Wollen sie ein Landesantidiskriminierungsgesetz zum Schutz…
Im Rahmen des CSD Köln am 03. Juni 2016 verteidigte Sven W. zwei Frauen, die zuvor von einem Mann verbal…
Queerflexiv, das Kooperationsprojekt des LSVD NRW e.V. zur bundesweiten Akzeptanzförderung an Schulen für Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Fachpersonal, hatte bei…
LSBTIQ*-Landesverbände gedenken der Opfer des Nationalsozialismus Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktags luden das Queere Netzwerk NRW, die LAG Lesben in NRW,…
Gemeinsam mit den anderen LSBTIQ*-Landesorganisationen protestiert der LSVD NRW gegen die drohende Einstellung der Förderung der Senior_innenarbeit für LSBTIQ* in…
Coronabedingt ist dieses Jahr keine Mitgliederversammlung mit physischer Anwesenheit möglich. Daher werden wir die Mitgliederversammlung dieses Jahr als Online-Versammlung durchführen.…